Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

trauriges Schicksal

См. также в других словарях:

  • Schicksal — Los; Zufall; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Karma; Bestimmung * * * Schick|sal [ ʃɪkza:l], das; s, e: a) von einer höheren Macht über jmdn …   Universal-Lexikon

  • Schicksal — Schịck·sal das; s, e; 1 nur Sg; eine (höhere) Macht, von der manche glauben, sie könne das Leben eines Menschen bestimmen: Das Schicksal war sehr grausam zu ihr / hat sie hart getroffen; Ich wollte immer Schauspieler werden, aber das Schicksal… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schicksal — Schicksal. Unsere Zeit hat auch den strengen Begriff dieses Wortes gemildert. Das Schicksal ist weder ein blindes Ungefähr, das Alles planlos geschehen läßt, noch eine eiserne Nothwendigkeit, nach der Alles erfolgen muß. Nenne es vielmehr die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schicksalsschlag — Das Schicksal (von altniederländisch schicksel, „Fakt“), auch Geschick (zu schicken „machen, dass etwas geschieht“, „Faktum“), lat. fatum, griech. moira, arab. qisma(t) („Kismet“), oder das Los (ahd., mhd. (h)lôჳ „Omen“, „Orakel“), umfasst ein… …   Deutsch Wikipedia

  • traurig — schwach (umgangssprachlich); armselig; kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); depressiv; bedröppelt (umgangssprachlich); betrübt; bedrückt; …   Universal-Lexikon

  • Der Trost der Philosophie — Boethius in Gefangenschaft. Handschrift Glasgow, University Library, Hunter 374 aus dem Jahr 1385 Der Trost der Philosophie, lateinisch Consolatio philosophiae (auch De consolatione philosophiae „Über den Trost der Philosophie“) ist das Hauptwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Boethius — in einer Handschrift seiner Consolatio philosophiae. Oxford, Bodleian Library, Auct. F.6.5 (12. Jahrhundert) Anicius Manlius Severinus Boethius (klassisch [boˈeːtiʊs], modern auch [boˈeːtsiʊs], auch Boëthius …   Deutsch Wikipedia

  • Artlenburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Der gefesselte Prometheus (Aischylos) — Prométhée enchaîné. Skulptur von Nicolas Sébastien Adam (1762, Louvre, Paris). Der gefesselte Prometheus (griechisch Προμηθεὺς Δεσμώτης, Prometeús desmótes) ist der Titel einer griechischen Tragödie, die bereits in der Antike dem Aischylos… …   Deutsch Wikipedia

  • Eulogius Schneider — (baptized as: Johann Georg; October 20, 1756 in Wipfeld am Main – April 1, 1794 in Paris) was a Franciscan monk, professor in Bonn and Dominican in Strasbourg. Life Johann Georg Schneider was born as the son of a wine grower and his wife in… …   Wikipedia

  • Abbasa — (* um 765; † nach 803) war eine Halbschwester des fünften abbasidischen Kalifen Harun ar Raschid. Leben Abbasa war die Tochter des dritten abbasidischen Kalifen Al Mahdi und einer Perserin; bekannt wurde sie aber vor allem als (Halb )Schwester… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»